Zum Inhalt wechseln
Familienportal
Logo MKJFGFI NRW

Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche

Aktuelle Erkenntnisse als Grundlage für die Entscheidung

Impfempfehlungen, Wirksamkeit und Nebenwirkungen

Sollen wir unser Kind gegen COVID-19 impfen lassen? Diese Frage bewegt viele Eltern. Das Thema wird oftmals kontrovers diskutiert und Eltern wie Kinder haben dazu eine Menge Fragen. Es gibt keine Impfpflicht für Kinder in Deutschland. Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung liegt bei Ihnen und Ihrem Kind.

Im Verlauf der Pandemie hat sich die epidemiologische Situation von COVID-19 stark verändert. Das Virus ist zwar nicht verschwunden, doch schwere Verläufe sind durch die erreichte Basisimmunität in der Bevölkerung deutlich seltener geworden.

Bislang wurde Eltern von 5- bis 18-jährigen Kindern empfohlen, ihre Kinder gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Am 25. April 2023 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre COVID-19-Impfempfehlungen aktualisiert. Für gesunde Kinder und Jugendliche entfallen die Empfehlungen zu einer Impfung komplett. Sicherheitsbedenken bei der Impfung von gesunden Kindern und Jugendlichen bestehen jedoch nicht.

 

 

BroschürenZum Download

Das Bundesfamilienministerium hat zusammen mit dem Robert-Koch-Institut, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Paul-Ehrlich-Institut eine Entscheidungshilfe für Eltern und Sorgeberechtigte herausgegeben. 

Weitere InformationenLinks zum Weiterlesen

Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus und zur Corona-Schutzimpfung in Leichter Sprache, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch und Arabisch hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA zusammengestellt unter www.infektionsschutz.de/coronavirus.