- Die Website der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung fasst alle wichtigen Informationen in 23 Sprachen zusammen.
- Die Landesregierung NRW informiert auf der Website „Multilingual information about the Coronavirus in North Rhine-Westfalia“ über die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen in 18 Sprachen.
- Auf der Website von handbook germany finden Sie aktuelle Informationen für den Alltag in Corona-Zeiten in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi und Türkisch.
- Praktische Hinweise zu SARS-CoV-2 bietet das Gesundheitsprojekt „MiMi – mit Migration für Migration“ als PDF zum Download in aktuell 33 Sprachen.
- Der Kanal WDRforyou erstellt regelmäßig Corona-Nachrichten-Videos auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Farsi.
- Mehrsprachige Informationen stellt die Weltgesundheitsorganisation WHO auf ihrer Website „Advice for the public: Coronavirus disease“ in Form von Videos und Plakaten zur Verfügung.