Frühe Hilfen

Hilfeangebote für Familien mit Kindern bis 3 Jahre

Text zuletzt aktualisiert: 04.06.2024

Praktische Hilfen, Beratung und Begleitung, Förderung

Ein Kind stellt das Familienleben gehörig auf den Kopf. Das Leben wird bunter, schöner, inniger, allerdings oft auch anstrengender. Die vielen Veränderungen im Alltag und die zusätzliche Verantwortung für den Nachwuchs können Mütter und Väter schon manchmal an ihre Grenzen bringen. Für Paare, die das Gefühl haben, mit der neuen Situation überfordert zu sein, kommen die Frühen Hilfen genau richtig.

Image
Frühe Hilfen


ALLES WAS SIE ÜBER DIE FRÜHEN HILFEN WISSEN MÜSSEN

WO FINDE ICH HILFE UND UNTERSTÜTZUNG?

Auf der Internetseite des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen können Sie über die Orts- und Postleitzahlensuche auf der Startseite nach Anlaufstellen in Ihrer Nähe suchen. 

Dieser Film der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärt Eltern, wie Frühe Hilfen funktionieren.

Viele Kommunen in NRW bündeln ihre Angebote und Kontaktadressen rund um die Themen des Familienlebens (Beratungsstellen, Eltern-Kind-Kurse, Freitzeitangebote u. v. m.) auf einem speziellen Internetportal. Den Link zu diesem Service Ihrer Stadt oder Gemeinde finden Sie hier auf unserem Familienportal.NRW: