Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Kinderbetreuung - Erlass des Elternbeitrags

Kinderbetreuung - Erlass des Elternbeitrags

Sie haben die Zusage für einen Betreuungsplatz Ihres Kindes erhalten? Dann möchten Sie sicher auch wissen, ob Sie für den Betreuungsplatz Elternbeiträge zahlen müssen. Informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrem örtlichen Jugendamt, ob es Elternbeiträge erhebt, wie hoch diese gegebenenfalls sind und welche Bemessungsgrundlage für die Beitragshöhe gilt. Diese Informationen sind in den örtlichen Elternbeitragssatzungen festgelegt. Wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylleistungen oder Kinderzuschlag beziehen, werden Sie für die Monate des Bezuges dieser Leistungen von den Elternbeiträgen befreit. 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Ziel des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, seine Webauftritte barrierefrei zugänglich zu machen. Internetseiten sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Die folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt www.familienportal.nrw und seine Unterkapitel.
Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Geburtsanzeige - Zertifikat Fehlgeburt

Geburtsanzeige - Zertifikat Fehlgeburt

Eine Fehlgeburt oder Totgeburt ist ein schwerer Schlag für die betroffenen Eltern. Sie können die Geburt beim zuständigen Standesamt melden und eine Bescheinigung darüber erhalten.  
Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Geburtsanzeige - Hausgeburt

Geburtsanzeige - Hausgeburt

Wenn Ihr Kind zu Hause geboren wurde, müssen Sie für die Anzeige der Geburt einige Dinge beachten.
Thema
  1. Startseite
  2. Schwangerschaft
  3. Familie & Partnerschaft

Familie & Partnerschaft

Elternsein ist bei allem Glück nicht immer einfach. Ein kleiner Wirbelwind wird Ihren gewohnten Tagesablauf ganz schön auf den Kopf stellen. Ob Sie Ihr Kind allein großziehen, Rollen in der Paarbeziehung neu finden müssen oder in einem bunten Familienmodell zusammenleben: Immer wieder gilt es, neue Herausforderungen zu meistern.  Mit einem Kind verändern sich gewohnte Strukturen – ganz egal, welches Familienmodell Sie leben. Gerade am Anfang kann für frischgebackene Eltern manches überfordernd sein, denn Rollen und Beziehungen müssen neu definiert werden. Entdecken Sie hier auf dem Familienportal.NRW wertvolle Hilfestellungen und Beratungsangebote für die Gestaltung eines Familienlebens, in dem Kinder glücklich aufwachsen. Besonders Alleinerziehende stehen vor und nach der Geburt vor vielen Fragen und Herausforderungen. Für Single-Schwangere gibt es zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote sowie finanzielle Hilfen. Erfahren Sie hier, wo Sie Rat und Unterstützung finden. 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Vaterschaft tut Männern gut.

Vaterschaft tut Männern gut.

An diesem Aktionstag steht die Männergesundheit im Fokus.
Inhalt
  1. Startseite
  2. Landesregierung startet neues Familienportal.NRW

Landesregierung startet neues Familienportal.NRW

Das Familienministerium Nordrhein-Westfalen hat ein neues Familienportal gestartet. Das Portal soll erste Anlaufstelle für Familien und werdende Familien in Nordrhein-Westfalen sein und ihnen in unterschiedlichsten Lebenslagen einen einfachen und schnellen Zugang zu kind- und familienbezogenen Leistungen und Angeboten sowie weiterführenden Informationen bieten.
Inhalt
  1. Startseite
  2. 0 bis 1 Jahre
  3. Familie & Partnerschaft
  4. Zeit zu Zweit

Zeit zu Zweit

Eltern sein – Liebespaar bleiben
Inhalt
  1. Startseite
  2. Checkliste: So bereiten Sie Flaschenmilch richtig zu

Checkliste: So bereiten Sie Flaschenmilch richtig zu

Das exakte Zubereiten der Fertigmilch in der Flasche
Inhalt
  1. Startseite
  2. Patchworkfamilien
  3. Ein neues Baby

Ein neues Baby

Zusammenwachsen in der neuen Familie braucht Zeit
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation