Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
    • اللغة: العربية
  • Leichte Sprache
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
    • Arabic
  • Leichte Sprache
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familiendialog.NRW
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • current section Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familiendialog.NRW
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • current section Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

Thema
  1. Startseite
  2. ABC der Notfallnummern

ABC der Notfallnummern

Hier finden Sie auf einen Blick eine Liste der wichtigsten Hotlines und Notfallnummern, wenn Sie nach Hilfe und Unterstützung suchen. 
Inhalt
  1. Startseite
  2. ABC der Notfallnummern
  3. Notlagen

Notlagen

Wichtige Hotlines und Notfallnummern auf einen Blick
Inhalt
  1. Startseite
  2. ABC der Notfallnummern
  3. Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen

Wichtige Hotlines und Notfallnummern auf einen Blick
Inhalt
  1. Startseite
  2. ABC der Notfallnummern
  3. Beratungstelefone für Familien

Beratungstelefone für Familien

Wichtige Hotlines und Notfallnummern auf einen Blick
Inhalt
  1. Startseite
  2. ABC der Notfallnummern
  3. Notfallnummmern:Kinderärzte im Netz

Notfallnummmern:Kinderärzte im Netz

Wichtige Hotlines und Notfallnummern auf einen Blick
Inhalt
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Betreuung & Bildung
  4. Schulwegtraining

Schulwegtraining

Tipps für Eltern zum Schulanfang
Inhalt
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Finanzielles & Formales
  4. Betreuungskosten steuerlich absetzen

Betreuungskosten steuerlich absetzen

Kinderbetreuung und Steuern – das sollten Sie wissen
Inhalt
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Gesundheit & Kind
  4. Schuleingangsuntersuchung

Schuleingangsuntersuchung

Kein Grund zur Aufregung
Thema
  1. Startseite
  2. Schwangerschaft
  3. Beruf & Familie

Beruf & Familie

Nach der Geburt eines Kindes beginnt für Eltern ein neuer Lebensabschnitt. Wer sich schon während der Schwangerschaft Gedanken macht, wie die neuen Rollen als Mutter und Vater aussehen und wie sich eine gute Balance zwischen Beruf und Familie erreichen lässt, findet schneller in die neue Situation hinein.  Eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfordert oft Aushandlungsprozesse und klare Kommunikation in der Partnerschaft. Dabei spielt die Arbeitsteilung in der Familie eine zentrale Rolle.  Wie stellen wir uns das gemeinsame Leben vor? Wie organisieren wir den Haushalt und die Kinderbetreuung? Auf dem Familienportal.NRW finden Sie einige hilfreiche Tipps und Denkanstöße für Dialoge mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin, um eine ausgewogene Balance zwischen elterlichen Pflichten, beruflicher Selbstverwirklichung und persönlicher Entfaltung zu schaffen. Neben Anregungen zu Aushandlungsprozessen in der Partnerschaft sowie Informationen zur Vereinbarkeit von Familie und Karriere erfahren Sie nachfolgend auch alles Wichtige rund um die Themen Elternzeit, Elterngeld und Mutterschutz.   
Inhalt
  1. Startseite
  2. Trennung
  3. Trennungsfolgen

Trennungsfolgen

An was ist alles zu denken?
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Bestellungen
  • Impressum
  • Datenschutzinformation