Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

Inhalt
  1. Startseite
  2. Kontakt

Kontakt

Kontaktformular
Inhalt
  1. Startseite
  2. Aktuelles - Freie Inhaltsseite

Aktuelles - Freie Inhaltsseite

Vorschau Text
Thema
  1. Startseite
  2. Adoption

Adoption

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Kind zu adoptieren, stellen sich viele Fragen über die Verfahren und Voraussetzungen. Auf dem Familienportal.NRW können Sie sich umfassend über die Wege der Adoption eines fremden Kindes aus dem Inland oder dem Ausland, über die Adoption eines verwandten Kindes oder eines Stiefkindes informieren. 
Thema
  1. Startseite
  2. Trennung

Trennung

In Deutschland kommt rechnerisch auf jede dritte Eheschließung eine Scheidung. Immer bedeutet die zerbrochene Liebe eine große Veränderung für alle Beteiligten. Neben verletzten Gefühlen und dem geplatzten Traum vom Familienglück sind viele Fragen zu klären, die von der Krisenbewältigung über die Elternverantwortung bis hin zu den wirtschaftlichen Folgen reichen. Auf dem Familienportal.NRW finden Sie wichtige Informationen rund um die Themen Trennung und Scheidung sowie Beratungsangebote, die Ihnen helfen, die Situation zu bewältigen.
Thema
  1. Startseite
  2. Regenbogenfamilien

Regenbogenfamilien

Familienleben in Nordrhein-Westfalen ist vielfältig und bunt. Auf dem Familienportal.NRW finden queere Paare Informationen und Anregungen zu verschiedenen Fragen rund um das Leben als Regenbogenfamilie sowie Kontaktadressen zu Beratungsstellen und Unterstützungsangeboten.
Thema
  1. Startseite
  2. Patchworkfamilien

Patchworkfamilien

Es braucht Zeit, damit Sie als Patchworkfamilie gut zusammenfinden. Eltern sowie der Ex-Partner bzw. die Ex-Partnerin sind verantwortlich dafür, dass es den Kindern in der neuen Familienkonstellation gut geht. Das Familienportal.NRW zeigt Herausforderungen und Lösungswege auf, gibt Tipps für das Zusammenleben und hilft, passende Beratungsangebote zu finden, wenn es mal schwierig wird.
Inhalt
  1. Startseite
  2. Schwangerschaft
  3. Beratung
  4. Menschen mit Behinderung als Eltern

Menschen mit Behinderung als Eltern

Beratung für Angehörige von Menschen mit Behinderung, die ein Kind bekommen
Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Frühe Hilfen

Frühe Hilfen

Die Geburt eines Kindes ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts für die ganze Familie. Es braucht Zeit und manchmal auch gute Nerven, bis der Alltag wieder eingespielt ist. Mit den „Frühen Hilfen“ können Eltern sich dabei mit vielfältigen Angeboten unterstützen lassen, wenn Sie Entlastung brauchen oder Beratung zu bestimmten Themen rund um Kind und Familie wünschen. 
Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Kinderbetreuung - Anmeldung

Kinderbetreuung - Anmeldung

Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in Kindertagespflege oder einer Kita? Hier entlang! Informieren Sie sich möglichst früh bei der Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegeperson Ihrer Wahl oder bei Ihrem örtlichen Jugendamt, ob es freie Betreuungsplätze in der von Ihnen gewünschten Einrichtung oder bei der Kindertagespflegeperson gibt. 
Antrag
  1. Startseite
  2. Meine Anträge
  3. Kinderbetreuung - Berechnung des Elternbeitrags

Kinderbetreuung - Berechnung des Elternbeitrags

Sie haben die Zusage für einen Betreuungsplatz Ihres Kindes erhalten? Dann möchten Sie sicher auch wissen, wie hoch die Elternbeiträge für den Betreuungsplatz sind. Informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrem örtlichen Jugendamt, ob es Elternbeiträge erhebt, wie hoch diese gegebenenfalls sind und welche Bemessungsgrundlage für die Beitragshöhe gilt. Diese Informationen sind in den örtlichen Elternbeitragssatzungen festgelegt. 
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation