Beruf & Familie

Längere Elternzeit oder möglichst bald zurück in den Beruf in Vollzeit oder Teilzeit? Nach der Geburt stehen Elternpaare vor der Entscheidung, wie sie Familie und Beruf organisieren wollen. Informieren Sie sich hier über Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren. 

Mit der Elternzeit können sich Mütter und Väter eine unbezahlte Auszeit vom Berufsleben nehmen, damit sie sich um ihr Kind kümmern können. Doch wie viel Elternzeit steht Ihnen zu? Und welche Fristen sind zu beachten? Antworten auf alle Fragen zur Elternzeit finden Sie hier.  

Eine wichtige Voraussetzung für den gelingenden Wiedereinstieg nach der Geburt ist eine verlässliche Kindertagesbetreuung. In Nordrhein-Westfalen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Betreuungsformen. Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Wünsche und Bedürfnisse gemacht? Lernen Sie hier die verschiedenen Angebotsformen und Möglichkeiten der Kinderbetreuung kennen und erfahren Sie mehr über die Konzepte und Kosten.  

Auf dem Familienportal.NRW erhalten Sie Informationen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie hilfreiche Tipps für den Wiedereinstieg. 

Informationen zu verschiedenen Themen

Leistungen zum Thema Familie und Kind

  • Elterngeld

    Wenn Sie Ihr Kind nach der Geburt betreuen, gleicht das Elterngeld einen Teil des wegfallenden Einkommens aus.

  • Kinderbetreuung - Anmeldung

    Sie wollen ihr Kind bei einer KiTa anmelden? Es gibt einen Rechtsanspruch auf sogenannte frühkindliche Förderung, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. Orte zur frühkindlichen Förderung sind Krippen, Kindergärten, Horte und Kinder-Tagespflegestellen.