Vom Baby zum Kleinkind: Zwischen dem 1. und 3. Lebensjahr entwickeln Kinder ihre Persönlichkeit. Wir geben Tipps, wie Sie die Entwicklung begleiten und fördern und Ihr Kind selbstbewusst und stark machen können. Wenn Wutanfälle und plötzliche Schrei-Attacken sich häufen, machen Kleinkinder den nächsten großen Entwicklungssprung. Dann sind Eltern gefordert, klare Regeln aufzustellen und Grenzen zu setzen. Im Bereich Entwicklung finden Sie hilfreiche Informationen rund um die Trotzphase, die es Ihnen leichter machen, richtig auf das Verhalten zu reagieren.
Sobald Ihr Nachwuchs die ersten Schritte macht, steigt die Unfallgefahr im Haushalt. Spätestens jetzt sollten Sie Ihre Wohnung kindersicher machen. Im Bereich Gesundheit & Kind lesen Sie wie.
Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Wenn Sie Ihr Kind in einer Kita oder einer Tagespflege gut betreut wissen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Rückkehr in den Beruf erfüllt. Unsere Tipps unterstützen Sie dabei, den Wiedereinstieg in den Job nach der Familienpause gut zu organisieren. Und was ist los in der Freizeit? Auf dem Familienportal.NRW finden Sie viele Anregungen für Unternehmungen mit der ganzen Familie.
In den ersten Lebensjahren haben Eltern mit Baby und Kleinkind besonders viele Fragen. Scheuen Sie sich nicht, Rat zu holen! Hilfe bieten erfahrene Fachkräfte auch in Ihrer Stadt. Wir haben Anlaufstellen aufgelistet, in denen Sie eine qualifizierte Beratung und erste Unterstützungsangebote erhalten.
7/28/2023
Sie haben Fragen zum Mutterschutz, zum Kündigungsschutz in der Elternzeit oder zu Verstößen gegen das Arbeitsschutzgesetz? Über die neue Telefonhotline 0211 3101 1133 erhalten Sie erste schnelle Antworten auf Ihre Fragen zu sicherer und gesunder Arbeit. Erreichbar ist die Hotline montags-donnerstags von 9-15 Uhr und freitags von 9-14 Uhr.
Die ersten drei Lebensjahre Ihres Kindes: Beratungsangebote für Eltern
Informationen und Tipps für eine bessere Vereinbarkeit
Frühkindliche Förderung: In der Kita und zu Hause
Die Welt entdecken: So fördern Sie Ihr Kind
Die ersten Lebensjahre: Eltern sein und Paar bleiben
Informationen rund um finanzielle Hilfen und staatliche Leistungen für Familien und Kinder
Gemeinsam was unternehmen: Ideen und Freizeitaktivitäten
Gesundes Aufwachsen in den ersten drei Lebensjahren