Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

Inhalt
  1. Startseite
  2. Vereinbarkeit
  3. Studieren mit Kind

Studieren mit Kind

Tipps für Studierende mit Kind zur Studienorganisation, Finanzierung und Kinderbetreuung 
Inhalt
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Familie & Partnerschaft
  4. Kinderrechte

Kinderrechte

Es liegt in der Verantwortung von Eltern, ihrem Kind mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Damit ein Kind gut aufwachsen kann, braucht es Liebe, Geborgenheit, Unterstützung und altersangemessene Möglichkeiten zur Mitbestimmung. Für Eltern ist es wichtig, diese Werte auch in Ihrer Partnerschaft vorzuleben. 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Aktive Vaterschaft
  3. Tipps für alleinerziehende Väter

Tipps für alleinerziehende Väter

Väter-Coach Ansgar Röhrbein gibt Tipps für die Zeit nach der Trennung 
Thema
  1. Startseite
  2. 1 bis 3 Jahre
  3. Krisen & Konflikte

Krisen & Konflikte

Welche Familie kennt sie nicht? Bei allem Familienglück gibt es immer wieder Phasen im Alltag, die besonders anstrengend oder herausfordernd sind. Um diese Situationen zu meistern, ist es umso wichtiger für Sie als Eltern, eine gesunde Balance zwischen liebevoller Fürsorge, Erziehung und den eigenen Bedürfnissen zu finden.  Die gute Nachricht: Wenn Ihnen der Alltag als Familie mal wieder über den Kopf wächst, gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können, mit strapaziösen Phasen besser umzugehen. Auf dem Familienportal.NRW bekommen Sie praktische Ratschläge für den Umgang mit Familienstress: Gemeinsames Backen, kleine Konzerte und das Sammeln von Glücksmomenten helfen dabei, für Ihr Kind eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen. Finden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie zu mehr Gelassenheit und einem harmonischen Miteinander!   
Thema
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Krisen & Konflikte

Krisen & Konflikte

Im Alter von 3-6 Jahren entfaltet Ihr Kind mehr und mehr seine Persönlichkeit. Es macht große Entwicklungsschritte, testet aber auch zunehmend seine Grenzen aus. In allen Familien kommt es da ab und an zu Konflikten und der ein oder anderen kleinen Krise. Das ist nichts Ungewöhnliches.   Doch was tun, wenn der Alltag als Familie mal wieder ganz schön stressig ist?  Auf dem Familienportal.NRW bekommen Sie hilfreiche Ratschläge, die Ihnen dabei helfen können, mit anstrengenden Phasen bestmöglich umzugehen:Würfelspiele, farbenfrohe Fensterbilder und das Sammeln von Glücksmomenten helfen dabei, für Ihr Kind eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen. Meistern Sie gemeinsam stressige Phasen, wachsen Sie als Familie und lassen Sie das Familienglück wieder einziehen!  
Inhalt
  1. Startseite
  2. Schwangerschaft
  3. Checklisten & Tipps
  4. Checkliste: Finanzielles und Formales

Checkliste: Finanzielles und Formales

Informationen rund um finanzielle Hilfen und staatliche Leistungen für Familien und Kinder
Inhalt
  1. Startseite
  2. Rechtliche Änderungen
  3. Zuordnung von Kindererziehungszeiten

Zuordnung von Kindererziehungszeiten

Väter bei Erziehungszeiten für Rente nicht benachteiligt
Inhalt
  1. Startseite
  2. 10 bis 16 Jahre
  3. Betreuung & Bildung
  4. Schule – und dann?

Schule – und dann?

Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler in NRW 
Inhalt
  1. Startseite
  2. 1 bis 3 Jahre
  3. Freizeit
  4. Familienferien ohne Streit

Familienferien ohne Streit

Tipps für einen harmonischen Familienurlaub 
Inhalt
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Betreuung & Bildung
  4. Den Übergang gestalten

Den Übergang gestalten

Damit der Übergang vom Kindergarten in die Schule gelingt können Eltern ihre Kinder bereits frühzeitig vorbereiten und beim Schulstart unterstützen.
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Bestellungen
  • Impressum
  • Datenschutzinformation