Mit der Einschulung steht der nächste Meilenstein in der Entwicklung Ihres Kindes an. In der Familie dreht sich jetzt vieles um einen guten Start in der Grundschule. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie Ihrem Kind das Lernen leichter machen und mit Schulstress umgehen können. Auch wenn Sie mehr zum sicheren Umgang mit Medien wissen möchten, sollten Sie im Themenbereich Betreuung & Bildung vorbeischauen. Dort haben wir wissenswerte Artikel, Links und Downloads für Sie zusammengestellt.
Spätestens zum Schulanfang stellen sich viele Eltern die Frage nach dem Taschengeld. Welche Höhe ist in welchem Alter angemessen? Die pädagogischen Empfehlungen geben Ihnen eine Orientierung. Das Kapitel Finanzen bietet Ihnen darüber hinaus einen Überblick über staatliche Finanzhilfen, Steuererleichterungen sowie Hilfen für Familien und speziell für Alleinerziehende.
Schulkinder sind bewegungsfreudig – aber spielen und toben immer weniger an der frischen Luft. Im Themenfeld Gesundheit geht´s um die Gründe, die Folgen und was Eltern dagegen tun können. Und was ist, wenn Ihr Kind mit Lernschwierigkeiten kämpft? Oder andere Probleme in der Schule bekommt? Mobbing auf dem Schulhof von Grundschulen ist keine Seltenheit. Holen Sie sich hier ersten Rat und Informationen über Unterstützungsangebote und Anlaufstellen in Ihrer Stadt.
Die vier Jahre von der Einschulung in die Grundschule bis zum Übertritt auf eine weiterführende Schule vergehen oft wie im Fluge. Welchen Weg soll Ihr Kind nach der vierten Klasse einschlagen? Unsere Informationen über die Schulformen in NRW können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
9/15/2023
An den Aktionstagen vom 18. bis 29. September 2023 sind Kinder, Eltern, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher aufgerufen, zur Kita und zur Schule zu laufen, radeln oder zu rollern. Es gibt viele Gründe die für den Fußweg sprechen. Tipps für Eltern finden Sie im Beitrag zum Schulwegtraining.
9/1/2023
Das letzte Kita-Jahr ist angebrochen und Ihr Kind kommt 2024 in die Grundschule? Bis zum 15. November 2023 läuft das Anmeldeverfahren. Unser Fragenkatalog zum kostenlosen Download gibt Ihnen eine gute Orientierung bei der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind.
6/16/2023
Käsekästchen, Schiffe versenken, Papperlapapp sowie Stadt, Land & mehr. Die Vorlagen für diese Spiele stehen ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Viel Spaß damit!
Schule: ein neuer Lebensabschnitt für Kinder und Eltern
Wie Sie beides erfolgreich meistern
Mit Freude am Lernen durch die Klassen 1 bis 4
I-Dötzchen und Grundschulkind: Wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen.
Wie Familienleben und die Partnerschaft gelingen
Informationen rund um finanzielle Hilfen und staatliche Leistungen für Familien
Familienfreundliche Tipps und Ideen für die freie Zeit
Wie Eltern ihre körperliche und mentale Gesundheit stärken
Gesund aufwachsen im Grundschulalter
Hilfe finden in belastenden Situationen