
Finanzielles & Formales
Eine Menge Fragen in der Familie drehen sich um das liebe Geld: Wie lässt sich in der Familie sparen? In welchen Bereichen werden Familien steuerlich entlastet? Wie hoch sind die Steuerfreibeträge für Eltern und Kinder? Eine Antwort auf diese Fragen finden Sie in einer gut strukturierten Übersicht auf dem Familienportal.NRW. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die staatlichen Leistungen für Familien und die Wege, wie Sie diese beantragen können.
Wussten Sie zum Beispiel schon, dass Sie das Schulgeld für private Schulen teilweise als Sonderausgabe steuerlich geltend machen können? Sie wünschen sich schon länger ein schönes, eigenes Zuhause für Ihre Familie, wissen aber nicht, wie Sie das finanzieren können? Unser Experte gibt Ihnen Tipps, die Ihnen beim Erwerb von Eigentum weiterhelfen.
Das Taschengeld ist ein guter Anlass mit Kindern zum ersten Mal anschaulich über das Thema Finanzen sprechen. Doch wie viel Taschengeld ist im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren angemessen? Und wie bringe ich meinem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld bei? Auf dem Familienportal.NRW finden Sie hilfreiche Informationen zu diesem Thema.
Jede Familie kann in eine finanzielle Schieflage geraten – umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Eltern erhalten in diesem Themenschwerpunkt außerdem hilfreiche Tipps, wie sie mit ihren Kindern über Geldsorgen sprechen und ihnen eine gesunde Finanzbildung mitgeben. Wer sich früh mit finanzieller Verantwortung auseinandersetzt und aktiv Schulden vermeidet, schafft eine solide Basis für die Zukunft. Auf dem Familienportal.NRW finden Sie praxisnahe Tipps, Anlaufstellen und Beratungsangebote, die dabei unterstützen, finanzielle Probleme zu lösen und langfristig sorgenfrei zu bleiben.