Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
    • اللغة: العربية
  • Leichte Sprache
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
    • Arabic
  • Leichte Sprache
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familiendialog.NRW
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • current section Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familiendialog.NRW
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • current section Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

Thema
  1. Startseite
  2. 3 bis 6 Jahre
  3. Entwicklung

Entwicklung

Liebevolle Betreuung und frühestmögliche Bildung sind wichtig für die Entwicklung von Kindern – in der Familie und in Kitas & Co. Doch was sind eigentlich die Entwicklungsmeilensteine im Alter von 3 bis 6 Jahren?  Vorweg: Jedes Kind entwickelt sich einzigartig und in seinem ganz eigenen Tempo. Während das eine schon munter ganze Geschichten erzählt, bildet das andere vielleicht noch sehr einfache, kurze Sätze. Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Die kindliche Entwicklung ist ein individueller, kontinuierlicher und dynamischer Prozess.  Trotzdem gibt es Entwicklungsbereiche, die eine Orientierung bieten und eine bedarfsgerechte frühkindliche Förderung und Bildungsangebote ermöglichen können. Die Bereiche lassen sich in motorische Fähigkeiten, sprachliche Fähigkeiten, kognitive Fähigkeiten und sozial-emotionale Fähigkeiten unterteilen.  Das Familienportal.NRW veranschaulicht Ihnen detailliert die Entwicklungsbereiche und gibt Ihnen viele hilfreiche Informationen in die Hand, damit Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung gut fördern und unterstützen können. 
Inhalt
  1. Startseite
  2. 16 bis 18 Jahre
  3. Finanzielles & Formales
  4. Taschengeld aufbessern

Taschengeld aufbessern

Schülerjobs: Das sollten Eltern und Jugendliche zu diesem Thema wissen  
Inhalt
  1. Startseite
  2. 10 bis 16 Jahre
  3. Gesundheit & Kind
  4. Stress

Stress

Stress und Leistungsdruck im Jugendalter 
Thema
  1. Startseite
  2. Kreativzeit

Kreativzeit

Kreativzeit für die ganze Familie: Lasst uns gemeinsam basteln oder spielen! Familienzeit ist wertvoll für Groß und Klein. Sie schafft Momente voller Freude, Lachen und des Lernens voneinander. Egal ob am Wochenende, in den Ferien oder am frühen Abend: Auf dieser Seite gibt es eine Menge Anregungen und Vorlagen zum Basteln, Spielen und Kreativsein. Damit gehen Ihnen die Ideen nie aus. Und noch dazu schaffen Sie die ein oder andere bleibende Erinnerung. Stöbern Sie doch gleich mal durch die verschiedenen Kategorien, die wir speziell für Eltern und Kinder zusammengestellt haben. Unsere Kreativzeit-Ideen für die ganze Familie werden weiterwachsen, und sorgen so auch in Zukunft für neue Inspiration. Es lohnt sich also immer mal wieder vorbeizuschauen. Los geht´s: Wir wünschen Ihnen viel Spaß! 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Vereinbarkeit
  3. Interview: Wie lassen sich Pflege und Beruf vereinen?

Interview: Wie lassen sich Pflege und Beruf vereinen?

Drei Fragen an Heidi Volkmann, Personalleiterin bei der Bornemann-Etiketten GmbH, Wuppertal 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Vereinbarkeit
  3. Interview: Wiedereinstieg ins Berufsleben

Interview: Wiedereinstieg ins Berufsleben

Susanne Möcks-Carone über den Neustart nach einer beruflichen Pause 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Vereinbarkeit
  3. Vereinbarkeit in jeder Lebenslage

Vereinbarkeit in jeder Lebenslage

Drei Beispiele für die individuelle Arbeitszeitgestaltung 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Schwangerschaft
  3. Finanzielles & Formales
  4. Förderung für die eigene Immobilie

Förderung für die eigene Immobilie

Die Förderbanken des Landes und des Bundes unterstützen bei der Bildung von Wohneigentum mit zinsgünstigen Darlehen
Inhalt
  1. Startseite
  2. Medizinische Leistungen

Medizinische Leistungen

Welche Kosten tragen die Krankenkassen?
Inhalt
  1. Startseite
  2. Familienportal.NRW in acht Sprachen

Familienportal.NRW in acht Sprachen

Die mehrsprachigen Angebote und Leistungen machen die Informationen für noch mehr Familien zugänglich
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Bestellungen
  • Impressum
  • Datenschutzinformation