Familie & Partnerschaft

Elternsein ist bei allem Glück nicht immer einfach. Ein kleiner Wirbelwind wird Ihren gewohnten Tagesablauf ganz schön auf den Kopf stellen. Ob Sie Ihr Kind allein großziehen, Rollen in der Paarbeziehung neu finden müssen oder in einem bunten Familienmodell zusammenleben: Immer wieder gilt es, neue Herausforderungen zu meistern.  

Mit einem Kind verändern sich gewohnte Strukturen – ganz egal, welches Familienmodell Sie leben. Gerade am Anfang kann für frischgebackene Eltern manches überfordernd sein, denn Rollen und Beziehungen müssen neu definiert werden. Entdecken Sie hier auf dem Familienportal.NRW wertvolle Hilfestellungen und Beratungsangebote für die Gestaltung eines Familienlebens, in dem Kinder glücklich aufwachsen. 

Besonders Alleinerziehende stehen vor und nach der Geburt vor vielen Fragen und Herausforderungen. Für Single-Schwangere gibt es zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote sowie finanzielle Hilfen. Erfahren Sie hier, wo Sie Rat und Unterstützung finden. 

Informationen zu verschiedenen Themen

Leistungen zum Thema Familie und Kind

  • Eheurkunde

    Sie benötigen eine Eheurkunde? Ihre Eheurkunde erhalten Sie nur beim Standesamt, in dessen Bereich die Ehe geschlossen wurde. Das Standesamt stellt sie aus dem Eheregister aus.

  • Lebenspartnerschaftsurkunde 

    Ihre Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten Sie nur beim Standesamt, in dessen Bereich die Lebenspartnerschaft begründet wurde. Das Standesamt stellt sie aus dem Lebenspartnerschaftsregister aus.

  • Mutterschaftsanerkennung

    Wenn Sie eine Erklärung abgeben möchten, durch welche die Mutterschaft zu Ihrem Kind anerkannt wird, soweit Ihr Heimatrecht oder das Recht des Staates in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat dies verlangt.

  • Sorgeerklärung

    Wenn Sie als Eltern bei der Geburt Ihres Kindes nicht miteinander verheiratet sind, können Sie die gemeinsame Sorge erlangen, indem Sie beide Sorgeerklärungen abgeben.