Kinder ab etwa drei Jahren sollten sich am Tag rund 180 Minuten bewegen. Eine gute Stunde davon sollte, über den Tag verteilt, mit einer gewissen Anstrengung verbunden sein, etwa beim Fangen spielen, Ball werfen, Kinderturnen, Klettern oder einfach Herumtollen auf einem Spielplatz. Auch das Balancieren auf einem Baumstamm im Wald, einer (niedrigen) Mauer oder auf einem ausgelegten Seil, das Springen über Steine oder Hüpfen durch Pfützen stärken die Körperbeherrschung, die Muskeln und das Selbstbewusstsein. „Guck mal, was ich kann!“, rufen Kinder gern.