Zum Inhalt wechseln
    • Sprache: Deutsch
    • Language: English
    • Lingue: Français
    • Lingua: Italiano
    • Język: Polski
    • Limbă: Românesc
    • Dil: Türkçe
    • Мова: Український
    • Език: български
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Polski
    • Românesc
    • Türkçe
    • Український
    • Bulgarian
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Bestellungen und Downloads
Familienportal.NRW
Familien. Eltern. Kinder.
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Hauptnavigation (Bürgerbereich)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Hauptnavigation (Bürgerbereich mobile)

  • Start
    • Schwangerschaft
    • 0 bis 1 Jahre
    • 1 bis 3 Jahre
    • 3 bis 6 Jahre
    • 6 bis 10 Jahre
    • 10 bis 16 Jahre
    • 16 bis 18 Jahre
    • 18+ Jahre
    • ABC der Notfallnummern
    • Adoption
    • Aktive Vaterschaft
    • Alleinerziehende
    • Einsamkeit
    • Familie International
    • Großeltern
    • Kreativzeit
    • Leben mit Behinderung
    • Mehrkindfamilien
    • Patchworkfamilien
    • Rechtliche Änderungen
    • Regenbogenfamilien
    • Trennung
    • Vereinbarkeit
  • Meine Anträge
  • Mein Familienlotse

Bereichswechsel

  • Für Familien
  • Für Unternehmen/Kommunen

Suche

news
  1. Startseite
  2. Neues Beratungsangebot für Betroffene von Long- und Post-COVID

Neues Beratungsangebot für Betroffene von Long- und Post-COVID

Auch nach der Corona-Pandemie leiden viele Menschen unter den Folgen einer Infektion oder an möglichen Nebenwirkungen der Corona-Schutzimpfung.Dank einer neuen, kostenlosen Hotline erhalten Betroffene und ihre Angehörigen Unterstützung und werden ausführlich zu sozialrechtlichen Themen wie Rente, Pflege und Leistungen der Krankenversicherung beraten.
Inhalt
  1. Startseite
  2. Kreativzeit
  3. Drachen bauen

Drachen bauen

Den ersten eigenen Drachen basteln und steigen lassen – einfache Anleitung 
news
  1. Startseite
  2. Kostenlose Webinare der bke-Elternberatung

Kostenlose Webinare der bke-Elternberatung

Die bke-Elternberatung bietet im Mai zwei informative und interaktive Webinare an. Die Themen diesmal: „Alle gleichwertig? Eltern für Vielfalt, Respekt in Schule, Kita und Familie“ und „Essstörungen bei Jugendlichen“. Weitere Informationen zu den Webinaren finden Sie hier.
Inhalt
  1. Startseite
  2. 10 bis 16 Jahre
  3. Gesundheit & Kind
  4. Impfschutz

Impfschutz

Das wird Jugendlichen empfohlen
news
  1. Startseite
  2. Mitmachen in der Schule!

Mitmachen in der Schule!

Im Schulalltag kommen Kosten auf Eltern und Kinder zu – zum Beispiel Ausgaben für Schulausflüge, Lernmaterialien und weitere schulische Aktivitäten. Hier gibt es Tipps zu finanziellen Hilfen.
news
  1. Startseite
  2. Einladung zur Online-Studie

Einladung zur Online-Studie

Die RWTH Aachen sucht erwerbstätige Personen über 50 Jahren, die momentan ein Enkelkind erwarten oder bereits Großeltern sind, um zu fragen: Was sind die Chancen in dieser Lebenspase? Wie können Erwerbs- und Familienleben miteinander verbunden werden? Zum Online-Fragebogen geht es hier:
news
  1. Startseite
  2. Postkarten und digitale Formate zum Familienportal.NRW

Postkarten und digitale Formate zum Familienportal.NRW

Viele Eltern kennen die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien nicht ausreichend. Helfen Sie mit, das Informationsangebot zu verbessern. Fünf verschiedene Postkarten-Motive können schnell und unkompliziert bestellt werden. Digitale Formate für Social Media und Infoscreens stehen zum Download bereit.
news
  1. Startseite
  2. Wie läuft eine Adoption ab?

Wie läuft eine Adoption ab?

Paare, die eine Adoption anstreben, werden von Fachkräften in den Adoptionsvermittlungsstellen umfassend beraten und unterstützt. Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen das Familienportal.
Inhalt
  1. Startseite
  2. 6 bis 10 Jahre
  3. Beratung
  4. Medienerziehung

Medienerziehung

Wie erziehe ich mein Kind im Umgang mit den digitalen Medien? 
Inhalt
  1. Startseite
  2. Cybergrooming

Cybergrooming

Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming im Netz schützen?
  • Load More

Meta Navi Social

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
© 2021 - 2025 Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation