Finanzielles & Formales

Der 16. und der 18. Geburtstag wird von den meisten Jugendlichen ungeduldig erwartet. Die große Unabhängigkeit und das Gefühl der Freiheit sind zum Greifen nahe. Schließlich gelten mit jedem Geburtstag neue Rechte – aber auch neue Verantwortlichkeiten. Was bislang bequem durch die Eltern geregelt war, erfordert nun etwas mehr eigenes Engagement und selbstverantwortliche Organisation, immer abhängig vom eigenen Lebensweg. 

Viele Jugendliche starten schon im Teenageralter mit kleinen Nebenjobs, um sich das Taschengeld aufzubessern. Andere planen bereits, was sie nach der Schule machen und wie sie sich ein Studium, einen Auslandsaufenthalt oder eine bestimmte Ausbildung finanzieren können. Und dann gibt es da ja noch den großen Traum der ersten eigenen Wohnung – oder zumindest einem Zimmer in einer WG. Wie klappt das alles, und welche Gesetze gelten eigentlich für Jugendliche, die langsam erwachsen werden? Welche Versicherungen müssen neu abgeschlossen werden, welche Pflichten gilt es zu beachten? Gibt es staatliche Förderungen für Ausbildung und Co? Was können Eltern tun, um den Überblick zu behalten und dem Nachwuchs unter die Arme zu greifen?  Hier finden Sie Antworten und nützliche Informationen zu Rechten und Pflichten, finanziellen Fragen rund um Geld und Versicherungen sowie formalen To-Dos für junge Heranwachsende.  

Jede Familie kann in eine finanzielle Schieflage geraten – umso wichtiger ist es, zu wissen, welche Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Eltern erhalten in diesem Themenschwerpunkt hilfreiche Tipps, wie sie mit ihren Kindern über Geldsorgen sprechen und ihnen eine gesunde Finanzbildung mitgeben. Auch Jugendliche treffen finanzielle Entscheidungen, bei denen es wichtig ist, Kostenfallen und Schulden rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern – sei es durch Online-Abos, Ratenkäufe oder Verträge. Wer sich früh mit finanzieller Verantwortung auseinandersetzt und aktiv Schulden vermeidet, schafft eine solide Basis für die Zukunft. Auf dem Familienportal.NRW finden Sie praxisnahe Tipps, Anlaufstellen und Beratungsangebote, die dabei helfen, finanzielle Probleme zu lösen und langfristig sorgenfrei zu bleiben.

Informationen zu verschiedenen Themen