Endlich schwanger? Jetzt wird es aufregend! Wenn sich der Kinderwunsch erfüllt, kommen auf werdende Mütter und Väter spannende Monate zu. Gut, dass bis zur Geburt noch etwas Zeit bleibt. Denn es gibt einiges zu klären, sobald der Schwangerschaftstest positiv ist.
Bestimmt bewegen Sie viele Themen, zu denen Sie mehr wissen wollen: Wie läuft die Schwangerschaft ab? Welche Vorsorgeuntersuchungen stehen der Frau zu? Wann sollten wir dem Arbeitgeber die Schwangerschaft verkünden und was ändert sich demnächst im Job für die werdende Mutter? Was bedeutet das Baby für unsere Partnerschaft? Ist das Klinikum der sicherste Ort für die Geburt? Und viele, viele Fragen mehr.
Das Wichtigste haben wir für Sie auf dem Familienportal.NRW zusammengefasst. Hier finden Sie neben Informationen rund um finanzielle Hilfen und staatliche Familienleistungen für Eltern auch erste praktische Tipps, Unterstützungsangebote und Ideen. Dazu zählen auch nützliche Checklisten, die Ihnen bei der Planung helfen: Zum Beispiel zur Babyausstattung, einer Packliste für die Kliniktasche oder der finanziellen Förderung einer Kinderwunschbehandlung in NRW.
Und wenn nicht alles so läuft, wie erhofft? Schwangere in Notlagen sind in NRW nicht allein. Beratungsangebote für Mütter und werdende Eltern gibt es in jeder Stadt. Wo Sie Rat und Hilfe bekommen, erfahren Sie mit wenigen Klicks.
Nützliche Checklisten und wissenswerte Informationen
Viele Angebote der Familienberatung bieten wertvolle Unterstützung
Schwanger im Job: Was sich jetzt ändert
Die Kinderbetreuung will rechtzeitig geplant werden
Ein Kind ist unterwegs: Was bedeutet das für die Partnerschaft?
Informationen rund um finanzielle Hilfen und staatliche Leistungen für Familien und Kinder
Tipps für den Urlaub in der Schwangerschaft
Gesundheitsleistungen und sonstige Hilfen in der Schwangerschaft
Hilfe finden in belastenden Situationen während der Schwangerschaft